Datenschutzerklärung

sarionexthulo - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwissen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sarionexthulo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

sarionexthulo GmbH
Roßlenbruch 7
42799 Leichlingen (Rheinland)
Deutschland
Telefon: +49 491 745 949 037
E-Mail: info@sarionexthulo.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzwissen anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Kontaktdaten

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer (optional, nur wenn bereitgestellt)
  • Postanschrift (nur bei expliziter Angabe)
  • Unternehmensdaten (falls geschäftlich relevant)

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL und Zugriffszeiten
  • Cookie-Einstellungen und Präferenzen
  • Sitzungsdaten und Verweildauer

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten und Inhalte
  • Interaktionen mit Lerninhalten
  • Fortschritt in Lernprogrammen
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Feedback und Bewertungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen hochwertige Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich anzubieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung von Lerninhalten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses
Kontaktanfragen bearbeiten Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 26 Monate (Analytics-Daten)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren, ohne dass die grundlegende Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden und die Weitergabe nur im erforderlichen Umfang erfolgt.

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Services)
  • Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind (z.B. durch Gerichtsbeschluss oder behördliche Anordnung)
  • Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz der Sicherheit unserer Nutzer
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
  • Bei Unternehmenstransaktionen (Fusion, Übernahme) nach vorheriger Information

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge geschlossen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie über diese Rechte informieren und Ihnen erklären, wie Sie diese ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@sarionexthulo.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Zur Identitätsprüfung können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

8. Datenübertragung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Wenn eine Datenübertragung in Drittländer stattfindet, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen erfolgen.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Kriterien für die Speicherdauer

  • Zweck der Datenverarbeitung und dessen Fortbestehen
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Vorschriften)
  • Vertragliche Verpflichtungen und Gewährleistungsansprüche
  • Berechtigte Interessen an der weiteren Speicherung
  • Ihre Einwilligung und deren möglicher Widerruf

10. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Website richtet sich an Erwachsene und Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir sie umgehend löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtsprechung oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
E-Mail: info@sarionexthulo.com
Betreff: "Datenschutz"

Wir sind bemüht, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.